Auf den anderen Seiten meiner Website könnt ihr einiges über mich, meinen Werdegang, meine Bücher und Lesungen etc. erfahren.
Hier aber geht es ans Eingemachte, hier wird es privat.
Ich verrate euch, was ich sammle, welches meine Lieblingsblumen sind, wo ich in jungen Jahren gefeiert und gejobbt habe, welchen Hobbys ich fröne usw. Denn auch wenn es komisch klingt, es gibt ein Leben außerhalb der Schreib-Bubble ... ;-)
Wie meins aussieht, erzähle ich euch, und zwar jetzt und hier, von A bis Z, und ein paar Fotos gibt es obendrein.
Es geht los, schnallt euch an!
A wie Aszendent – Mein Sternzeichen ist Krebs, mein Aszendent dagegen Waage. Demnach bin ich emotional, diplomatisch und einfühlsam, aber auch unentschlossen, nachgiebig und perfektionistisch. Ich weiß nicht, ob das stimmt, aber wenn Google das sagt ... ;-)
B wie Badeenten – Meine Sammelleidenschaft! Mittlerweile sind es ca. 80 Enten, darunter eine Menge Promis: von der Queen über Angela Merkel und Sissi bis hin zu Cäsar, Freddie Mercury und Frida Kahlo. Meine Lieblinge sind die sechs Friends-Darsteller!
C wie Crypton – Die berüchtigte Flensburger Disco habe ich in jungen Jahren gern besucht. Dort trank ich zum ersten Mal süße und bunte Drinks wie Blue Curacao mit Bananensaft und liebte es, mich auf der Tanzfläche auszutoben.
D wie Darts – Seit Ende Mai 2025 trainiere ich wöchentlich das beliebte ‚Kneipenspiel‘ und habe viel Spaß dabei. Bemerkenswerte Fortschritte mache ich noch nicht – aber ich bleibe dran! Dabei fällt mir ein: Ist Ehrgeiz eine Krebs- oder Waage-Eigenschaft ...?
E wie Ephraim Kishon – Der jüdische Schriftsteller ist mit mehreren seiner Bücher in meinem Regal vertreten. Sein unvergleichlicher satirischer Humor trifft genau meinen Nerv. Am liebsten mag ich seine Familiengeschichten.
F wie Flaggen – Früher kannte ich nur die wichtigsten, Amerika, England, Frankreich etc. Doch mittlerweile habe ich mein Wissen erweitert. Ich kenne die Flaggen von Swasiland, Mauretanien oder Mosambique – insgesamt rund 100 kann ich mittlerweile ihren Ländern zuordnen. Unnützes Wissen? Vielleicht. Aber schaden kann es nicht.
G wie Gablé – Rebecca Gablé, die Königin der historischen Romane, ist mein Idol in diesem Genre. Fast alles, was ich über das englische Mittelalter weiß, habe ich aus ihren Büchern erfahren.
H wie Historisches – Damit ist nicht nur das eben erwähnte Mittelalter gemeint, sondern auch die deutsche Vergangenheit. Insbesondere das Leben in der ehemaligen DDR interessiert mich, weshalb ich zu diesem Thema mehrere Kurzgeschichten verfasst habe.
I wie Italienisch – Die italienische Küche gehört zu meinen Favoriten. Ich liebe Pizza und Pasta, und auch wenn die Einwohner des berühmten ‚Stiefels‘ es sicher nicht gerne hören: Hawaiipizza schmeckt mir am besten! Ich liebe süß-deftige Kreationen …
J wie Jurassic Park – Dank meiner älteren Tochter habe ich ein Faible für Dinosaurier und wir beide lieben den Film. Meine liebsten Dinos sind der Brachiosaurus und der Parasaurolophus. Aber auch der Flugsaurier Quetzalcoatlus fasziniert mich – er war so groß wie ein kleines Flugzeug!
K wie Katzen – meine Lieblings-Haustiere. Eigenwillig sind sie, unabhängig, unkompliziert und putzig. Derzeit haben wir drei Fellnasen. Dass mein kleiner Liebling Mogli im Juli überfahren wurde, nimmt mich noch immer mit.
L wie Lesungen – Das Menschen irgendwann dafür bezahlen würden, dass ich ihnen etwas vorlese, hätte ich mir früher nie träumen lassen. Dabei las ich schon immer gern vor, sei es in der Schule, oder wenn ich meine Töchter ins Bett brachte. Bis heute ist es eine meiner Lieblingsbeschäftigungen und ich genieße jede einzelne Veranstaltung sehr.
M wie Mathematik – Wir stehen seit Schulzeiten auf Kriegsfuß. Ich kann zwar gut Kopfrechnen und beherrsche den Dreisatz, aber die binomischen Formeln und Quotienten werden für mich immer ein rotes Tuch bleiben …
N wie Neue Straße – Dort betrieb meine Mutter früher einen Kiosk, in dem auch ich oft hinter dem Verkaufstresen stand. Von Dosenbier über Naschitüten, von Softeis bis Ravioli habe ich dort alles Mögliche verkauft. Eine unvergessliche Zeit!
O wie Orchideen – meine Lieblingsblumen. Am schönsten finde ich die weißen, aber auch alle anderen mag ich sehr. Bei uns zu Hause stehen sie auf fast jeder Fensterbank.
P wie Pastewka – Sei es die gleichnamige Serie oder der Comedian an sich, ich bin ein Fan! Bei ‚Last one laughing‘ (Staffel 2) hat Bastian eine beeindruckende Performance hingelegt. Unbedingt anschauen und mitlachen! Seine Kollegen Anke Engelke und Christoph Maria Herbst finde ich übrigens auch großartig.
Q wie Quiz – Ich mochte schon immer gern Quizshows. Nach meiner Teilnahme bei ‚Gefragt – Gejagt‘ (Folge 734) kam die Anfrage, ob ich auch beim ZDF Quizchampion oder der NDR Quizshow mitmachen wolle. Deshalb habe ich Flaggen gepaukt. Beim NDR war ich inzwischen. Mal schauen, ob es irgendwann auch für Günther Jauch reicht …
R wie Romane – Zum Lesen komme ich nicht mehr oft, aber Romane kann man zum Glück auch als Hörbücher genießen, und das tue ich sehr gern. Beim Autofahren, Saubermachen oder Sonnenbaden. Am liebsten höre ich Ellen Sandberg, Kristin Hannah oder Andreas Izquierdo.
S wie Städtereisen – Ich liebe es, durch Städte zu bummeln und mir Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Bisher war ich u. a. in Paris, Rom, London, Barcelona, Kairo + Santo Domingo, aber auch hiesige Städte wie München, Berlin, Worms und Leipzig durfte ich kennenlernen.
T wie Töchter – Ich habe zwei und bin auf beide unglaublich stolz. Meine ‚Große‘ ist längst erwachsen und lebt mit ihrem Verlobten in England, die ‚Kleine‘ wird bald 18 und macht gerade eine Ausbildung als Friseurin. Demnächst spare ich also viel Geld fürs Hairstyling …
U wie Urlaub – Früher reist wir oft in die Dominikanische Republik (wo wir auch geheiratet haben), inzwischen bevorzugen wir die Kapverden oder Ägypten, weil man schneller dort ist. Ägypten hat noch einen besonderen Reiz: Das rote Meer eignet sich hervorragend zum Schnorcheln, was sich zu einem unserer Hobbys entwickelt hat.
V wie Verkleiden – Ich schlüpfe gern mal in andere Rollen, habe aber selten Gelegenheit dazu. Doch wenn sich eine bietet, nutze ich sie, wie z. B. hier bei Madame Tussauds, als Sidekick der wunderbaren Liza Minelli.
X wie X-mas – Ach ja, Weihnachten! Eine Zeit der Traditionen, der Familie, des guten Essens. Und der Geschenke! Da meine Lieben im November und Dezember Geburtstag haben, bin ich ab Oktober praktisch pausenlos am Präsente kaufen und verpacken. An Heiligabend gibt es immer Pute mit Rotkohl, Rosenkohl und Kartoffeln. So lecker!
Y wie Yoga – Es gibt einige Übungen, die ich regelmäßig mache, aber es sind nur drei oder vier, ein Profi bin ich nicht. Vielleicht wäre das ein guter Vorsatz fürs nächste Jahr: Einen Yoga-Kurs absolvieren.
Z wie Zebras – Als Fan der SG Flensburg-Handewitt denke ich bei diesem Begriff nicht an die gestreiften Pferde aus Afrika, sondern an den THW Kiel. Die Rivalität der beiden Teams sorgt bei den Derbys immer für eine besondere, spannungsgeladene Atmosphäre, die ich sehr genieße! Als echter SG-Fan ist das SG-Badelaken im Urlaub übrigens immer dabei.
So, nun wisst ihr fast alles über mich. Haben wir Gemeinsamkeiten? Lasst es mich gern wissen!
Eure
Britta