Der sechste Fall für Andresen & Weichert


 

Eine kopflose Leiche im Wolfsmoor, jemand, der mit Hauptkommissar Andresen eine Rechnung offen hat und auf Rache sinnt, sowie eine alte Villa - das sind die Zutaten für den neuen Krimi. 

 

Ihr dürft gespannt sein! 

 

Und irgendwann geht es hiermit weiter ...


 

Humorvolle Lovestory aus der Sicht eines Antihelden

 Jockel, ein liebenswerter Kerl mit dem Talent, jedes Fettnäpfchen mitzunehmen. Als seine Schwester ihre Heirat plant, will Jockel dort nicht allein auftauchen. Also braucht er eine Begleitung. Ist die sympathische Stella, die er zufällig kennenlernt, die Richtige? Wichtiger noch: Wird Jockel auf seine unvergleichliche Art wieder alles vermasseln ...?

 

LOMP - Das "Living on Mars Projekt"

Ein weiteres Projekt ist am Start, doch das wird noch Zeit brauchen.

Es handelt sich - völlig untypisch für mich - um einen Roman, der in der Zukunft spielt. 

Die Erde steht kurz vor dem totalen Kollaps. Nur eine Auswahl an Personen hat die Chance, dem Untergang zu entkommen, indem sie auf dem Mars neu anfangen. Die unsichere Ärztin Mercedes will nicht ohne ihren Kollegen Lars gehen, in den sie verliebt ist. Doch meint er es ehrlich mit ihr?

Vasily soll für einen Teil der Versorgung zuständig sein, denn er ist der erfolgreichste Hersteller von synthetischem Fleisch. Seine Mutter, an der er sehr hängt, muss dagegen auf der Erde bleiben. Soll er bei ihr bleiben? Für Vasily eine schwere Entscheidung.

Die Verantwortung für den Neuanfang auf dem roten Planeten trägt Sara, die als Präsidentin gewählt wurde. Sie hat ehrgeizige Pläne. Ganz oben auf der Liste steht ihr Ziel, dafür zu sorgen, dass die Fehler, die die Menschen in der Vergangenheit machten, sich nicht wiederholen. Dafür überschreitet sie so manche Grenze ...

 

Und nicht zuletzt gibt es ja auch noch dieses Projekt:

Zeitreise ins 15. Jahrhundert ...

Dieses Herzensprojekt beschäftigt mich bereits seit vielen Jahren immer wieder. Eine Rohfassung hatte ich schon beinahe fertig, doch nach und nach ging mir auf, was alles noch besser werden kann.

 

 Es geht um eine junge Frau, die Urlaub in einem Schlosshotel in England macht. Durch Zufall entdeckt sie einen Geheimgang, der in einem Turmzimmer endet. Dort trifft sie auf einen Mann, der sich seltsam benimmt - bis herauskommt, dass sich meine Protagonistin Ella auf einmal im Jahr 1483 befindet. Der Mittelalter-Mann, sein Name ist Henry, hat eine Mission und natürlich will Ella ihm helfen, mit dem Wissen und den Möglichkeiten, die ihr, der Zeitreisenden, zur Verfügung stehen.

Ella und Henry machen sich also auf nach London, mitten hinein in den scharf bewachten Tower, um zwei Prinzen vor dem sicheren Tod zu retten ...

 

Zeitreisen haben mich schon immer begeistert und fasziniert. Darüber zu schreiben wird eine enorme Herausforderung, die ich gern annehme.

Der Kontrast zwischen Vergangenheit und Gegenwart soll in dieser Geschichte eine große Rolle spielen - und natürlich die Brisanz, wenn sich zwei Menschen aus verschiedenen Zeiten ineinander verlieben ...

Bildquelle: Pixabay

 


Ella

Eleonor Offenbruck, genannt Ella, ist Hebamme und Hobbyautorin. Um einen historischen Roman zu schreiben, mietet sie sich für drei Wochen in einem Schlosshotel ein, ohne zu ahnen, dass sie bald 'vor Zeit' wird recherchieren können - und welche Gefahren das birgt ...

 

 

Henry

Ein Draufgänger und Abenteurer, der, als er erfährt, dass die zwei Söhne des verstorbenen Königs in Lebensgefahr schweben, diese unbedingt retten will.

Als er Ella kennenlernt, fasziniert ihn diese seltsame Frau, die Hosen trägt und so gar nicht dem Frauenbild entspricht, das in Henrys Zeit normal ist.

 

Reale Geschichte

Irgendwann im Spätsommer des Jahres 1483 verschwanden zwei Prinzen aus dem Tower of London. Bis heute ist nicht endgültig geklärt, was mit ihnen geschah. Zwar fand man vor vielen Jahren zwei Kinderskelette, von denen angenommen wird, dass es die der Prinzen sind, doch sicher ist das nicht.

Es wird vermutet, dass die Jungen den Tod fanden, weil sie im Auftrag ihres Onkels, König Richard III., ermordet wurden.

Die Tatsache, dass dieser Fall nie wirklich aufgeklärt wurde, nutze ich für meinen Roman. 

 


INHALT

Ella reist nach England, um in einem historischen Schlosshotel einen Roman zu schreiben und sich von der Umgebung inspirieren zu lassen. Zufällig stößt sie auf einen Geheimgang. Da sie von neugieriger Natur ist, erkundet sie ihn und landet in einem Turmzimmer. Dort trifft sie auf Henry, der ebenso seltsam aussieht wie er sich benimmt. Als Ella feststellt, dass sie unbeabsichtigt in der Zeit gereist und im Mittelalter gelandet ist, tun sich ihr fantastische Möglichkeiten zur Recherche auf.

Doch es kommt noch besser: Henry hat von einem Mordkomplott gegen die Söhne des verstorbenen Königs erfahren und will es verhindern. Ella möchte ihm helfen, die bedrohten Prinzen aus dem Tower of London zu retten und hat dafür ihre ganz eigenen Mittel. Als Küchenmädchen getarnt gelingt ihr der Eintritt in die Burg.

Wird es Henry und Ella gelingen, die Jungen rechtzeitig aus dem scharf bewachten Tower zu befreien? Obendrein entwickelt sich zwischen den beiden eine Romanze. Doch wie soll eine Liebe funktionieren, wenn der Altersunterschied mehr als 500 Jahre beträgt und der Ex-Freund aus Ellas Zeit mit allen Mitteln darum kämpft, sie zurückzugewinnen ...?

 

 

Zur Recherche in England

Buckingham Palace, Tower, Westminster Abbey, dazu ein kleines, typisch englisches Dorf unterhalb einer Burgruine … Es gab viel zu sehen und zu entdecken während meiner Familien-Recherche-Reise durch London und Manchester im Juli 2019. 

Besonders der Tower interessierte mich natürlich brennend, dort spielen einige Szenen meines Projektes. Entsprechend habe ich viele Fotos gemacht und hoffe sehr, dass ich die Eindrücke, die ich gewinnen durfte, gut transportieren kann.

In dem kleinen Ort Castleton in der Nähe von Manchester habe ich mir Inspirationen geholt für die Gegenwart-Szenen im Buch. Kleine Shops, Pubs und die Häuser, die aussehen, als hätten sie auch schon vor ein- oder zweihundert Jahren dort gestanden, waren eine tolle Quelle für Ideen. 

Lasst euch überraschen! Hier noch ein paar Eindrücke meines England-Trips: