 
    
Ech (*****)
    Die Autorin reichert ihre gut aufgebaute und wendungsreiche Geschichte mit
    reichlich Lokal-kolorit an, so das neben der spannenden Unterhaltung beim Lesen auch noch Lust auf einen Besuch an der Ostseeküste geweckt wird. Der lockere Schreibstil lässt einen nur so über
    die Seiten fliegen, hier muss man aber höllisch aufpassen, dass einem dabei kein wichtiges Detail in dem komplexen Kriminalfall entgeht. Fein dosierte Ausflüge in das turbulente Privatleben der
    Ermittler bieten zwischendurch aber auch immer wieder kurze Erholungspausen, um sich ein wenig zu sammeln. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten
    in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, mit denen man gerne mitfiebert bzw. sich über sie ärgert, wenn sie sich mal wieder von ihrer "besten Seite" zeigen.
    
    Da die Geschichte in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 angesiedelt, hat die Autorin auch das
    Corona-Virus und die daraus resultierenden Maßnahmen in die Geschichte eingebunden. Besonders für Kommissar Andresen ergeben sich im Laufe der Geschichte dadurch auch dramatische Momente mit
    weitreichenden Folgen. Diese Passagen tragen aber auch einen gehörigen Anteil dazu bei, dass die Geschichte und die Protagonisten so wunderbar realitätsnah rüberkommen.
    
    Wer auf spannende Kriminalromane mit reichlich Lokalkolorit steht, wird hier bestens bedient und
    unterhalten.
Doro27 (*****)
    Wie auch in den anderen Büchern der Autorin ist der Schreibstil flüssig und leicht zu lesen. Der
    eingestreute Dialekt – sehr dosiert – und die Stärken und Schwächen der Charaktere lassen die Figuren authentisch wirken. Man gewinnt den Eindruck, die Figuren wären real.
    Was mir, neben dem ansprechenden Cover, auch gut gefallen hat: Alle losen Fäden werden am Schluss
    verknüpft und offene Fragen geklärt. Ich habe nur wenige Tage gebraucht, um den Krimi zu
    lesen und er war viel zu schnell zu Ende. Gerne gelesen. Perfekte Urlaubslektüre.
Mimi (*****)
    Dies ist mein erstes Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe, es wird aber
    definitiv nicht das letzte gewesen sein, denn die Autorin hat eine tolle Schreibweise, flüssig, spannend und
    authentisch. Man kann sich alles super vorstellen, man möchte die Geschichte gar nicht wieder weg legen.
    💜
    Die Spannung ist immer da und man möchte einfach wissen wie es
    weitergeht!🙈😅 Geheimnisse gibt es und natürlich die Liebe kommt auch nicht zu kurz.
    🥰
    Die Charaktere fand ich auch richtig toll, jeder hat seine Ecken und Kanten, aber das macht es noch
    authentischer. 🥰
    Von mir eine absolute Leseempfehlung. 💛🖤
Fred Kambeck (*****)
    WOW, was für ein Krimi........., ich hab ihn in ein paar Tagen
    verschlungen! Sehr schön beschriebene Charaktere, eine spannende Geschichte mit sehr überraschenden
    Ende... ....- perfekt !!!
    Außerdem gefällt es mir sehr gut das alles an für mich bekannten und vertrauten Orten
    spielt ! Wirklich seeeeeeeeeeeeeehr gut :-)
Kindle-Leserin (*****)
    Alles hat mir gefallen, Sprache, Ausdruck, Handwerk, Intelligenz der Handlung, die
    Idee, null Mainstream!
    Das ist ein Roman unserer Zeit mit dem leichten Beigeschmack einer Pandemie, Charaktere die glänzend
    ausgearbeitet wurden, voller Sympathie, Ehrlichkeit, Ecken und Kanten, nie nervig eher real und authentisch! Ich kenne alle Bücher dieser Autorin und für mich ist dieses List und Lüge-Werk ihr
    Meisterstück! Definitiv empfehlenswert!
    Spannende Unterhaltung mit Klischees unserer Gesellschaft untermalt ist diese Geschichte. Eine
    durchgehende Leichtigkeit mit Ernsthaftigkeit Hand in Hand wird hier das Lesen zu einem Hochgenuss, zumindest für mich. Neugierig geworden? Dann lest diese Story unbedingt selber :)
